Kurse und Veranstaltungen
Die Academia Raetica organisiert überfachliche Weiterbildungskurse für alle Mitarbeitenden ihrer Mitglieds- und Partnerinstitutionen. Öffentliche Veranstaltungen richten sich an alle, die sich für die Wissenschaft interessieren.
Die Academia Raetica und ihre Mitglieds- und Partnerinstitutionen organisieren Ausstellungen, Exkursionen, Tagungen, Vorträge und Workshops, um die Ergebnisse der Forschung in Graubünden bekannt zu machen.
Die Academia Raetica ist Koordinatorin der Veranstaltungsreihe Wissenschaftscafé Graubünden, einem Format zur Förderung des Dialogs zwischen Forschenden und Bürgerinnen und Bürgern. Die Wissenschaftscafés sind ein nationales Projekt der Stiftung Science et Cité und Teil der Wissenschaftscafés Schweiz. Organisatoren der einzelnen Bündner Veranstaltungen sind neben der Academia Raetica deren Mitglieder und weitere mit der Wissenschaft im Kanton Graubünden verbundene Institutionen. Download Programmflyer Wissenschaftscafés von September bis November 2025.
Kurs, Vortrag und Seminar zum Thema "Datenschutz"
Angewandte Statistik
Projektmanagement für Forschende
Der Wolf – Grenzgänger zwischen Natur und Kultur
Leistungsdiagnostik/Sportmedizin und Trainingssteuerung: Kursangebot
Mit Grafik zum Erfolg: Forschungsanträge visuell stärken
Buchvernissage "Dialekt in Gesellschaft und Schule"
AO Davos Courses
Researchers Beer – Lockere Gespräche über Forschung für Alle
Biomarker Workshop 2025: ADHS-Autismus-Angst-Sensitivität
Researchers Beer
Researchers Beer
Welcome Meeting
Researchers Beer
Get your journal article written and published
Researchers Beer
Welcome Meeting
Researchers Beer
Researchers Beer
Welcome Meeting
Project management - a toolbox for scientists
Graubünden forscht