Researchers Beer – Lockere Gespräche über Forschung für Alle

Academia Raetica

Ort: Kulturplatz Davos, Promenade 58c, Davos Platz

Beginn: 18.30 Uhr

Beim «Researchers Beer» im Foyer des Kulturplatzes Davos treffen sich am ersten Dienstag des Monats um 18:30 Uhr Wissenschaftlerinnen, Wissenschaftler und Wissensdurstige, um sich auszutauschen und kennenzulernen.

Am Dienstag, 2. September ist Dr. Karim Bschir, Geschäftsführer der Ethikkommission und Leiter des Integrity Office an der Universität St. Gallen zu Gast bei Barbara Haller Rupf.

Die beiden werden über Ethik in der Forschung (ausserhalb der Human- und der Tierforschung) diskutieren und der Frage nachgehen, ob Ethik in der Forschung eine Bedingung oder ein «nice to have» ist.

Karim Bschir hat einen Master in Biochemie von der Universität Zürich und einen Doktortitel in Wissenschaftsphilosophie von der Eidgenössischen Technischen Hochschule (ETH). Seine Forschungs- und Lehrtätigkeit konzentriert sich auf Themen der allgemeinen Wissenschaftsphilosophie, der Geschichte der Wissenschaftsphilosophie und Themen im Zusammenhang mit der Wechselwirkung zwischen Wissenschaft und Gesellschaft. Sein besonderes Interesse gilt der Frage, wie wissenschaftliche Erkenntnisse in die Politik einfliessen und wie die Philosophie einen verantwortungsvollen Umgang mit Wissenschaft und Technologie in der Gesellschaft unterstützen kann. Die Integration geistes- und naturwissenschaftlicher Perspektiven sowie die Diskussion des Zusammenspiels von Wissenschaft, Technologie und Gesellschaft sind ein wichtiger Teil seiner Lehr- und Forschungstätigkeit.

Der Anlass findet auf Englisch statt.

Dr. Karim Bschir. Bild: zVg

Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ausblenden