In order to optimize our website for you and to be able to continuously improve it, we use cookies. By continuing to use the website, you agree to the use of cookies. For more information about cookies, please see our Privacy policy.
HideInnovation in Forschung und Wirtschaft: Graubündens Weg in die Zukunft
Fachhochschule Graubünden
The Science Café Graubünden (Wissenschaftscafé Graubünden) will be conducted in German. Cafés have always been popular meeting places to discuss current events and exchange ideas. Without long lectures, experts discuss scientific topics of particular relevance to Graubünden with the audience. The Science Café offers an open discussion between all participants. We are looking forward to it!
Café B12
Brandisstrasse 12, Chur
18.30-20.00 Uhr
In diesem Wissenschaftscafé wird diskutiert, welchen Beitrag Innovation, Forschung und Technologie an eine zukunftsfähige Wirtschaft im Kanton Graubünden leisten können. Welche Bedeutung haben dabei Netzwerke, Innovationsparks und Technozentren? Welche Rollen spielen die Fachhochschule und weitere Forschungsinstitutionen? Was ist die Aufgabe des Kantons und seiner Innovationsstrategie? Es freut uns sehr, Sie zu dieser Diskussion in die Zukunft hinein begrüssen zu können!
Diskussionsteilnehmende
Marcus Caduff
Regierungsrat Kanton Graubünden, Chur
Franco Quinter
InnoQube Swiss, Chur
Urs Jenni
FHGR, KMUZ Graubünden, RIS OST, Chur
Urs Müller
Gritec AG, Grüsch
Moderation
Jürg Kessler
Rektor FHGR, Chur
