Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
AusblendenInnovation in Forschung und Wirtschaft: Graubündens Weg in die Zukunft
Fachhochschule Graubünden
Café B12
Brandisstrasse 12, Chur
18.30-20.00 Uhr
In diesem Wissenschaftscafé wird diskutiert, welchen Beitrag Innovation, Forschung und Technologie an eine zukunftsfähige Wirtschaft im Kanton Graubünden leisten können. Welche Bedeutung haben dabei Netzwerke, Innovationsparks und Technozentren? Welche Rollen spielen die Fachhochschule und weitere Forschungsinstitutionen? Was ist die Aufgabe des Kantons und seiner Innovationsstrategie? Es freut uns sehr, Sie zu dieser Diskussion in die Zukunft hinein begrüssen zu können!
Diskussionsteilnehmende
Marcus Caduff
Regierungsrat Kanton Graubünden, Chur
Franco Quinter
InnoQube Swiss, Chur
Urs Jenni
FHGR, KMUZ Graubünden, RIS OST, Chur
Urs Müller
Gritec AG, Grüsch
Moderation
Jürg Kessler
Rektor FHGR, Chur
