In order to optimize our website for you and to be able to continuously improve it, we use cookies. By continuing to use the website, you agree to the use of cookies. For more information about cookies, please see our Privacy policy.
HideNationalpark-Botanik im Wandel
NATURAMA-Vortrag vom Mittwoch, 8. Oktober 2025, 20.30 Uhr
im Auditorium Schlossstall in Zernez
Wie haben sich die Pflanzenwelt und ihre Erforschung verändert?
Seit 111 Jahren existiert der Schweizerische Nationalpark, und seit genauso langer Zeit wird im Parkgebiet die Pflanzenwelt erforscht. Bereits die Gründer fragten sich: Wie wirkt sich totaler Schutz auf die Pflanzen aus? Kehrt der Wald auf ehemaligen Alpweiden zurück? Was passiert mit der Pflanzendiversität? Mit genau diesen Fragen beschäftigt sich auch die aktuelle Forschung. Raphael von Büren, Botaniker und Doktorand im Schweizerischen Nationalpark, lädt zu einer Zeitreise ein und zeigt mit historischen und aktuellen Fotos, wie sich seit der Parkgründung vor 111 Jahren sowohl die Pflanzenwelt als auch ihre Erforschung verändert haben.
Referent:
Raphael von Büren, Botaniker, Doktorand Schweizerischer Nationalpark
Bildnachweis: ETH-Bibliothek Zürich, Bildarchiv / Hs_1360-0433-F
Link mit Details zur NATURAMA-Vortragsreihe:
www.nationalpark.ch/naturama
