In order to optimize our website for you and to be able to continuously improve it, we use cookies. By continuing to use the website, you agree to the use of cookies. For more information about cookies, please see our Privacy policy.
HideVon Starkregen bis Trockenheit
NATURAMA-Vortrag vom Mittwoch, 13. August 2025, 20.30 Uhr
im Auditorium Schlossstall in Zernez
Wasserbedingte Gefahren in der Zukunft
Hochwasser, Trockenheit oder Waldbrand – im Alpenraum treten solche wasserbedingten Extremereignisse in unregelmässigen Abständen immer wieder auf. Für die Entwicklung natürlicher Ökosysteme sind sie wichtig, sie können jedoch Leben bedrohen und grosse Schäden verursachen. Wie entstehen solche Ereignisse? Wie lassen sie sich und ihr Gefahrenpotenzial vorhersagen? Womit müssen wir in Zukunft rechnen? In ihrem Vortrag beleuchtet Manuela Brunner, welche Prozesse diese Extremereignisse auslösen, wie sich ihre Häufigkeit und Intensität mit dem Klimawandel verändert und wie wir uns als Gesellschaft an diese Begebenheiten anpassen können.
Referentin:
Manuela Brunner, Prof. Dr., ETH Zürich und WSL-Institut für Schnee- und Lawinenforschung SLF
Link mit Details zur NATURAMA-Vortragsreihe:
www.nationalpark.ch/naturama
