In order to optimize our website for you and to be able to continuously improve it, we use cookies. By continuing to use the website, you agree to the use of cookies. For more information about cookies, please see our Privacy policy.
HideAlumni-Kongress «Alter geht uns alle an»
Private Universität im Fürstentum Liechtenstein
Der erste Kongress des UFL-Alumniverein! Hochkarätige Fachvorträge und eine abschließende Podiumsdiskussion widmen sich den Herausforderungen und Chancen einer alternden Gesellschaft.
Wann
Samstag, 20. September 2025, 13.00 bis 18.00 Uhr
Ort
UFL, Spoerry, Dorfstrasse 24, Triesen
Kosten
Kostenlos und Pausenverpflegung
Kongresspräsidium und wissenschaftliche Leitung:
Prof. Dr. med. Dr. mult. Sebastian Schildbach (Medizin)
Dr. Gerhard Wagner (Jura)
Moderation
Prof. Dr. Klaus Schliz, Prof. Dr. Ulrich Fetzner
Programm
13.00 Uhr Die Risiken der alternden Gesellschaft Prof. Dr. med. Dr. mult. Sebastian Schildbach | Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Leiter Ambulatorium Gais (CH)
13.30 Uhr Selbstbestimmung im Alter mit Vorsorgeauftrag und Patientenverfügung Daniela Sieber | Mediatorin und Volljuristin (CH)
14.00 Uhr Augenerkrankungen und Behandlungsmethoden im Alter Prof. Dr. med. Peter Janknecht |Universität Freiburg, MVZ Augenzentrum Wangen (D)
14.30 Uhr Herausforderungen der Chirurgie bei fortgeschrittenem Alter Dr. Dr. Walther Tabarelli | Chefarzt Landesspital Liechtenstein (Li)
15.00 Uhr Labormedizin für Senioren Prof. Dr. Lorenz Risch | Labor Risch, Vaduz (Li)15.30 Uhr Pause & Netzwerken
16.00 Uhr Gerontologie …. was ist das? Prof. Dr. Maya Stagge | IU Internationale Hochschule | Innnovationszentrum Pflege und Gerontologie, Frankfurt (D)
16.30 Uhr Arzthaftungsrecht / Patientenrecht Prof. Dr. sc. med. Ulrich Klaus Fetzner | Chefarzt der Allgemein-, Viszeral- und minimalinvasiven onkologischen Chirurgie Klinikum Altmühlfranken (D)
17.00 Uhr Die Chancen der alternden Gesellschaft Prof. Dr. med. Dr. mult. Sebastian Schildbach | Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie | Leiter Ambulatorium Gais (CH)
17.30 Uhr Podiumsdiskussion mit anschliessendem Apéro
