In order to optimize our website for you and to be able to continuously improve it, we use cookies. By continuing to use the website, you agree to the use of cookies. For more information about cookies, please see our Privacy policy.
HideCelerina – wie eine (partizipative) Raumentwicklung die Gesellschaft und ein Dorf prägt
Academia Raetica, Forum Engadin
Wie hat sich Celerina in den letzten 20 Jahren entwickelt – und wohin geht die Reise? Welchen Einfluss hat die Raumentwicklung auf die Gesellschaft, die sozialen Beziehungen und das Wohlbefinden der Bewohnerinnen und Bewohner? Das Forum Engadin engagiert sich seit 1993 für den Lebens-, Wohn- und Wirtschaftsraum im Oberengadin. Nun widmet das Forum Engadin seine jährliche Mitgliederversammlung einer öffentlichen «Baderleda» zur Raumentwicklung und deren Bedeutung für die Bevölkerung. Im Zentrum stehen die Themen Wohnraumentwicklung und soziale Nachhaltigkeit – auf der Basis von allgemeinen Entwicklungen in der Schweiz und am Beispiel von Celerina.
Keynotes:
Christian Brantschen, Gemeindepräsident Celerina
Dr. Joëlle Zimmerli, Soziologin und Planerin, Gründerin und Geschäftsführerin Zimraum GmbH
Podium – Expert:innen- und Publikumsdiskussion:
Christian Brantschen
Orlando Menghini, Raumplaner
Franziska Preisig, Präsidentin Forum Engadin, Juristin
Hansjörg Ruch, Ruch & Partner
Moderation:
Barbara Haller Rupf, Geschäftsführerin Academia Raetica
Veranstaltende: Forum Engadin, Academia Raetica
Datum:
Freitag, 11. Juli 2025, 18.30 Uhr
Ort:
Hotel Cresta Palace, Via Maistra 75, Celerina
