In order to optimize our website for you and to be able to continuously improve it, we use cookies. By continuing to use the website, you agree to the use of cookies. For more information about cookies, please see our Privacy policy.
HideZu viele oder zu wenige Gäste – wie gehen wir damit um?
Academia Raetica, Engadiner Naturforschende Gesellschaft
Die Frage nach dem zu viel oder zu wenig ist im Tourismus kaum zu beantworten, zu unterschiedlich scheinen Interessen und Wahrnehmung der verschiedenen Akteure. Dieses Wissenschaftscafé geht nicht der Quantitäts-Frage nach, sondern diskutiert mögliche Lösungen bei Konflikten zwischen Menschen und Natur.
Podium
Kurt Bobst
VR-Präsident Engadin St. Moritz Tourismus
Michael Caflisch
Leiter Tourismusentwicklung Amt für Wirtschaft und Tourismus, Chur
Harry Keel
Geschäftsführer UNESCO-Welterbe Tektonikarena Sardona, Sargans
Hans Lozza
Leiter Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit Schweizerischer Nationalpark, Zernez
Prof. Dr. Reto Rupf
Stv. Leiter Institut für Umwelt und Natürliche Ressourcen, ZHAW, Wädenswil
Carolin Scheiter
Leiterin Kommunikation Nationalpark Berchtesgaden (D)
Moderation
Barbara Haller
Geschäftsführerin Academia Raetica, Davos
Zeit
19.00 - 20.30 Uhr
Ort
Globe, Lyceum Alpinum Zuoz
Flyer
