Der Newsletter der Academia Raetica informiert über Forschungsergebnisse, Veranstaltungen und Persönlichkeiten aus der Wissenschaft.
Wissenschaft, Forschung und Bildung in Graubünden
Die Academia Raetica mit Sitz in Davos ist die Vereinigung zur Förderung von Wissenschaft, Forschung und Bildung im Kanton Graubünden und seiner Umgebung. Zu ihren Mitgliedern zählen dreissig institutionelle Mitglieder - Forschungsinstitute, Hochschulen und Kliniken - sowie elf Partnerinstitutionen. Sie wurde 2006 gegründet mit dem Zweck, den wissenschaftlichen Nachwuchs zu fördern, ihre Mitglieder miteinander zu vernetzen und deren Interessen in der Politik und Öffentlichkeit zu vertreten. Mehr...
News

Forschung in Graubünden, News
Sprachliche Vielfalt dokumentieren

WissensStadt Davos, Forschung in Graubünden
Proteine – Schlüssel zur Hautgesundheit

Forschung in Graubünden, News
Weit entfernt und doch im Zentrum von Wissenschaft - die Seenplatte Macun

Forschung in Graubünden, News
Forschung als wichtiger Hoffnungsträger
Veranstaltungen

Überfachliche Kurse
Project management – a toolbox for scientists

Wissenschaftscafé Graubünden, Öffentliche Veranstaltungen
Celerina – wie eine (partizipative) Raumentwicklung die Gesellschaft und ein Dorf prägt

Öffentliche Veranstaltungen
Lange vor dem Nationalpark

Öffentliche Veranstaltungen
Der Wolf: ein Grenzgänger zwischen Natur und Kultur

Überfachliche Kurse
Your data, your questions: A practical statistics workshop for researchers

Öffentliche Veranstaltungen
Die Elster – intelligent und erfolgreich

Öffentliche Veranstaltungen
Von Starkregen bis Trockenheit

Öffentliche Veranstaltungen