Der Newsletter der Academia Raetica informiert über Forschungsergebnisse, Veranstaltungen und Persönlichkeiten aus der Wissenschaft.
Wissenschaft, Forschung und Bildung in Graubünden
Die Academia Raetica mit Sitz in Davos ist die Vereinigung zur Förderung von Wissenschaft, Forschung und Bildung im Kanton Graubünden und seiner Umgebung. Zu ihren Mitgliedern zählen über zwanzig Forschungsinstitute, Hochschulen und Kliniken. Sie wurde 2006 gegründet mit dem Zweck, den wissenschaftlichen Nachwuchs zu fördern, ihre Mitglieder miteinander zu vernetzen und deren Interessen in der Politik und Öffentlichkeit zu vertreten. Mehr...
News

Forschung in Graubünden
Die erstaunliche Welt der Proteine – Und ihre Bedeutung für die personalisierte Medizin

Forschung in Graubünden, News
Digitale Gesundheit hat viele Vor(ur)teile

Forschung in Graubünden, WissensStadt Davos
Hands-on Training in der Chirurgie

News
Wenn der Horizont plötzlich kleiner wird
Veranstaltungen

Wissenschaftscafé Graubünden
Es geht um die Wurst! Ernährung, Berglandwirtschaft und Tourismus in Graubünden

Fachveranstaltung
Frau in Politik und Verwaltung: Erfolgreich verhandeln

Öffentliche Veranstaltungen
Zur Bedeutung archäologischer Funde und Befunde für die frühe Geschichte des Bistums Chur

Öffentliche Veranstaltungen
KI-Governance: Welche Regeln brauchen wir für das Zusammenleben mit ChatGPT & Co.?

Überfachliche Kurse
3 The impact of your voice!

Öffentliche Veranstaltungen
Researchers Beer – Lockere Gespräche über Forschung für alle

Öffentliche Veranstaltungen
Reihe «Das Engadin leben» mit Nora Saratz Cazin

Öffentliche Veranstaltungen