Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
AusblendenABGESAGT - Sind die Kirchen ihr Geld wert? Zur Zukunft der Kirchensteuer
Café B12
Brandisstrasse 12, Chur
18.00-19.30 Uhr
Die Kirchensteuer steht in der Kritik, weil immer mehr Menschen in der Schweiz aus der Kirche austreten. Andererseits erbringen die Kirchen u. a. in Seelsorge, Schule, Spital, Medien und Gassenarbeit Dienstleistungen von gesamtgesellschaftlicher Bedeutung. Der Staat muss sein Verhältnis zu den Kirchen und Religionsgemeinschaften regelmässig überprüfen. Das prominent besetzte Podium beleuchtet Pro und Contra der Kirchenfinanzierung und fragt nach einem tragfähigen Verhältnis von Kirche und Staat in einer religionspluralen Gesellschaft.
Diskussionsteilnehmende
Dr. Daniel Kosch
Röm.-Kath. Zentralkonferenz, Zürich
Andreas Kyriacou
Präsident Freidenker-Vereinigung Schweiz, Zürich
Anna-Margreth Holzinger-Loretz
Grossrätin FDP, Schiers
Moderation
Prof. Dr. Christian Cebulj

Image: Atelier Bundi AG