Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
AusblendenPodium «Kulturleben Graubünden. Aktualität – Potenziale – Herausforderungen
Institut für Kulturforschung Graubünden
Unter der Leitung von Caroline Morand diskutieren:
Aixa Andreetta, Generalsekretärin der Pro Grigioni Italiano und Mitglied der kantonalen Kulturkommission
Gianna Olinda Cadonau, Leiterin Kultur der Lia Rumantscha und Mitglied der kantonalen Kulturkommission
Georg Jäger, Gründungsleiter des Instituts für Kulturforschung GR und Mitautor des Berichts «Kulturleben und Kulturwandel in Graubünden»
Marius Risi, Projektleiter des ikg-Forschungsprojekts zu Kulturleben und Kulturwandel, Mitautor des entsprechenden Berichts und seit 2017 Leiter Amt für Kultur und Sport Obwalden
Nikolaus Schmid, Schauspieler und Vorstandsmitglied des Vereins «Kulturkanton Graubünden»
Donnerstag, 31. März 2022
18:00 bis 19:15 Uhr
Chur, Postremise
Engadinstrasse 43
