Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
AusblendenDavos weiss mehr: Tierversuche erklärt
Naturforschende Gesellschaft Davos
Grundlagen - Möglichkeiten – Alternativen - Grenzen
Uhrzeit: 20:00 - 21:30
Online Webinar
Wozu braucht es heutzutage noch Tierversuche? Und was genau ist ein Tierversuch? Wer entscheidet, ob diese durchgeführt werden? Was für Alternativen zu Tierversuchen gibt es und warum reichen diese für die biomedizinische Forschung nicht aus?
Drei Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des AO Forschungsinstituts Davos werden diese und weitere Fragen beantworten und erklären welche Bedeutung Tierversuche in der Forschung haben. Anhand von Forschungsbeispielen aus der Region wird gezeigt, wie ein Tierversuch abläuft und welche Alternativen es gibt.
Moderation: Birgit Ottmer; Leiterin Kommunikation, Mitglied der Direktion WSL/SLF
Teilnehmende:
Dr. Stefan Zeiter, Program Manager Preclinical Services
Dr. Sibylle Grad, Principal Scientist
Maria Hildebrand, Junior Project Leader
Zoom https://uzh.zoom.us/j/67064173788?pwd=a0NFWlBrK1NTM1pUcDNVOUZPTDJZZz09
Kenncode: 972649

Photo credit: Naturforschende Gesellschaft Davos