Angewandte Statistik

Fachhochschule Graubünden

Übersicht

Der Kurs führt in die Grundlagen der statistischen Analyse ein. Der Kurs richtet sich an Teilnehmende, die Grundkenntnisse in der Statistik haben, aber keine Programmierkenntnisse in statistischer Software haben. Grundliegende Programmierkenntnisse in R einschliesslich der Analyse und (grafischen) Darstellung werden vermittelt.

Der Kurs findet an 10 Mittwochabenden à jeweils 2 Stunden statt. Online Teilnahme möglich!

Ziele: Die Teilnehmenden

  • können RStudio zur Analyse von Daten einsetzen,

  • können Daten beschreiben und grafisch darstellen,

  • kennen die statistischen Konzepte der Parameterschätzung, des Konfidenzintervalls und des Hypothesentests und können diese anwenden,

  • können statistische Modelle zur Analyse von Daten einsetzen, insbesondere die Varianzanalyse und das multivariate lineare Regressionsmodell,

  • können die Modellgüte beurteilen (Residuen-Analysen)

Inhalt

  • Einführung R

  • Statistische Interferenzen (Mathematische Prioren | σ-Algebra | Hypothesenprüfung | Dichtefunktionen und Verteilungen)

  • Analyse einer einzelnen Probe (Konvergenz bei der Verteilung | Kondensationsintervalle | Tests für Punktschätzungen)

  • Analyse von zwei Stichproben (Zwei-Stichproben-Momente | Parametrische Moment-Hypothesentests | Nicht-parametrische Moment-Hypothesentests)

  • Regressionen (Mehrfache lineare Regressionen | Verallgemeinerte Regressionsmodelle | Spezifikationsprobleme)

  • Panel Daten

  • Binäre und kategorische Antwortdaten

  • Zähldaten

  • Einfaches Maschinenlernen

  • Report-Funktionen mit R

Zielpublikum und Kursleitung

  • Mitarbeitende der FH Graubünden sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus den Mitglieds- und Partnerinstitutionen der Academia Raetica

  • Prof. Dr. Andreas Nicklisch, ZWF, FH Graubünden Externe Teilnehmende können zugelassen werden.

Kursdaten und -kosten

Mittwochsabend, 10x 2 Std., jeweils von 17:00 bis 19:00 Uhr.
Beginn 1. Oktober 2025, weitere Termine nach Absprache

Kursort: ONLINE oder vor Ort an der FH Graubünden, Comercialstrasse 22/24, 7000 Chur
Raum wird noch definitiv bekanntgegeben.

Die Kosten werden für FHGR-Mitarbeitende und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus den Mitglieds- und Partnerinstitutionen der Academia Raetica vollumfänglich von der FH Graubünden übernommen.

Für Externe betragen die Kurskosten CHF 250.-

Weitere Informationen

Details

Mittwoch, 01.10.2025
17:00 - 19:00 Uhr

Veranstaltungsort:
Fachhochschule Graubünden
Comercialstrasse 24
7000 Chur
Google Maps Kalendereintrag

Image: Pixabay

Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ausblenden