The government of the Canton of Graubünden awards annual prizes to artists and scientists. The awards are primarily intended to encourage younger artists and scientists to pursue and develop their chosen professional path. With the recognition awards, artists and scientists from various fields are recognized and honored for their long-standing work.
The Graubünden Culture Prize can be awarded for outstanding cultural and scientific achievements. It is considered the highest award of the Canton of Graubünden in the cultural field and – in contrast to the promotion and recognition awards – is not awarded annually.
These scientists from member institutions of Academia Raetica have been honored for their outstanding achievements:
“Bündner Kulturpreis”
Georg Jäger | Institut für Kulturforschung Graubünden | in Würdigung seiner vielfältigen Tätigkeit zu Gunsten der Identität und Kultur der Walser Graubündens sowie seiner ausserordentlichen Leistungen für die Bündner Kulturforschung. | 2010 |
“Anerkennungspreise”
Mübeccel & Cezmi Akdis | Schweizerisches Institut für Allergie- und Asthmaforschung SIAF | Die Regierung verleiht Cezmi und Mübeccel Akdis einen Anerkennungspreis für die Naturwissenschaften. Die Medizinerin und der Mediziner arbeiten am Schweizerischen Institut für Asthma und Allergie SIAF in Davos an bahnbrechenden Erkenntnissen zur Immunregulation des Menschen. | 2020 |
Claus Fröhlich | ehem. Direktor PMOD/WRC | in Würdigung seiner Arbeit als Atmosphärenphysiker und Pionier der satellitengestützten Erforschung der Sonnenaktivitäten und deren Einfluss auf die Erdatmosphäre und das Klima. Als erster Direktor des Weltstrahlungszentrums Davos (1971–1999) verlieh er dem Forschungsplatz Davos internationalen Ruf. | 2017 |
Walter Ammann | Global Risk Forum GRF Davos | in Würdigung seiner wegweisenden und international anerkannten Projekte im Bereich der Risikoforschung und der Naturgefahren sowie seines beharrlichen Einsatzes für die Stärkung des Forschungsplatzes Davos/Graubünden. | 2014 |
Silke Redolfi | Frauenkulturarchiv Graubünden | in Anerkennung für ihre Leistungen als Historikerin und Autorin sowie für ihr beharrliches Engagement zugunsten des Frauenkulturarchivs Graubünden. | 2013 |
Reto Crameri | Schweizerisches Institut für Allergie- und Asthmaforschung | in Würdigung seiner wegweisenden und international anerkannten Forschung im Bereich der Allergologie. | 2011 |
Felix Giger | Dicziunari Rumantsch Grischun | in Anerkennung seiner grossen Leistungen als Chefredaktor des Dicziunari Rumantsch Grischun und seiner vielfältigen Aktivitäten zu Gunsten der romanischen Literatur. | 2010 |
Britta Allgöwer | Naturmuseum Luzern, ehemals Schweizerischer Nationalpark | in Anerkennung ihrer naturwissenschaftlichen Forschungstätigkeit, einschliesslich der Bildung fachübergreifender Netzwerke, und ihrer Leistungen beim Aufbau des Geographischen Informationssystems des Schweizerischen Nationalparks. | 2006 |
“Förderpreise”
Andrin Caviezel | SLF | Die Regierung verleiht Andrin Caviezel aus Davos einen Förderpreis für sein Können als Physiker, der die Fluiddynamik studiert. | 2019 |
Pia Anderwald | Schweizerischer Nationalpark | 2017 |